Kupino App
Kostenlos bei Google Play
Wussten Sie, dass Sauberkeit und Schlafraum Ihre Schlafqualität beeinflussen? Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Bettwäsche richtig waschen sollen, damit sie nicht an Elastizität, Farbe und Weichheit verliert? Probieren Sie die garantierten Tipps für schön gewaschene, saubere und duftende Bettwäsche, die zu einer der wichtigsten Qualitätsfaktoren gehört.
Es ist erwiesen, dass ausreichender und guter Schlaf für unser geistiges Wohlbefinden und unsere Gesundheit sehr wichtig ist. Alle Aspekte Ihres Schlafplatzes und Ihrer Schlafbedingungen tragen ebenfalls zu einem guten Schlaf bei. Ob Sie ihr Bett in einer ruhigen Zone mit viel frischer Luft und ausgeblendetem Außenlicht haben, wirkt sich ebenfalls auf Ihren Schlaf aus. Um gut schlafen zu können, benötigen Sie zweifellos eine angenehme luftige Decke in einer duftenden Bettwäsche.
Vergessen Sie nicht Ihre neu gekaufte Bettwäsche vor der Verwendung zu waschen! Somit vermeiden Sie nicht nur mögliche Allergien sondern Ihre Wäsche wird auch gefühlsweise duftiger und weicher sein als die ungewaschene, die die direkt aus dem Laden kommt. Wir empfehlen die Bettwäsche alle zwei Wochen zu waschen. Während der Krankheit und im Sommer ist es jedoch unbedingt notwendig, die Wäsche öfter zu wechseln. Auch dies sorgt für einen angenehmeren Schlaf.
Das richtige Waschen der Bettwäsche hängt in erster Linie von dem Material, aus dem die Bettwäsche hergestellt wird, ab. Wäsche aus Baumwolle sollte anders gewaschen sein als die aus Mikrofaser. Am besten folgen Sie den Symbolen auf der Wäsche des Herstellers. Im Allgemeinen sollten Bettwäsche maximal bei 40°C gewaschen werden. In einigen Fällen kann weiße Bettwäsche bis zu 60°C gewaschen werden. Vorsicht jedoch bei höheren Temperaturen! Diese können zur schnelleren Abblasung Ihrer farbige Bettwäsche führen.
Achten Sie darauf, beim Waschen nicht mehrere kräftige Farben zu kombinieren. Weiße Wäsche sollte getrennt von dunkleren oder farbigen gewaschen werden. Nur dann bleibt es weiterhin weiß. Andererseits kann farbige und schwarze Bettwäsche aufgrund weißer Teile ihre Farbsättigung verlieren. Auch auf den Laken finden Sie Waschanweisungen, die Sie beim Waschen nicht vergessen sollten.
Wenn Sie weiße Bettwäsche waschen möchten, empfehlen wir als Waschmittel den Waschpulver zu wählen. Er wirkt gründlicher und bewahrt die Weiße der Wäsche. Darüber hinaus sind Pulver bei stärkerer Verschmutzung wirksamer. Wenn Sie dunklere oder farbige Bettwäsche waschen möchten, ist es besser flüssige Reinigungsmittel zum Waschen zu wählen. Sie sind weicher und hinterlassen keine weißen Flecken vom Pulver. Die Menge an Waschmittel ist ebenfalls wichtig. Befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung.
Eine der wichtigsten Regeln beim Waschen ist die richtige Wäschemenge in der Waschmaschine. Seien Sie besonders vorsichtig, da die Wäsche bei Überfüllung der Waschmaschine möglicherweise nicht wie gewünscht gewaschen wird. Waschpulver oder Gel gelangen nicht an alle Stellen und das gleiche Problem erfolgt beim Spülen. Außerdem ist Ihre Waschmaschine unnötig beschäftigt und kann beschädigt werden. Die Waschprogramme heutiger Waschmaschinen können bereits die ideale Wäschemenge anzeigen. Sie können jedoch eine Schätzung vornehmen, indem Sie Ihre Handfläche auf eine gefüllte Waschmaschine legen. Wenn es dort hineinpasst, ist die Wäschemenge in Ordnung.
Am häufigsten kaufen Sie Weichspüler wegen seiner erweichenden Wirkung. Wenn Sie gerade neue teure Bettwäsche gekauft haben und diese nicht abwerten möchten, vermeiden Sie den Weichspüler, um die Beschädigung des gewaschenen Materials zu vermeiden. Wir empfehlen es nicht zu verwenden, auch wenn Sie die gewaschene Wäsche in den Trockner legen wollen. Weichspüler können den Trocknungsprozess verlängern und Feuchtigkeit speichern. Darüber hinaus kann es die Atmungsaktivität Ihrer Wäsche beeinträchtigen, diese können Sie beispielsweise durch Teebaumöl ersetzen. Er wird Ihren Bettdecken einen schönen Geruch geben und gleichzeitig Milben vertreiben.
Spezielle Reinigungsmittel können keine Wunder wirken. Um die Farbe dunkler Bettwäsche zu erhalten, empfehlen wir bei einer niedrigeren Wassertemperatur zu waschen.