Kupino App
Kostenlos bei Google Play
Aufgrund des Berichts von Whole Foods Market wissen wir jetzt schon, dass die Pandemie auch auf unsere Essgewohnheiten einen ziemlich großen Einfluss hatte. Immunsystem stärkende und unterstützende Lebensmittel wurden viel mehr nachgefragt als zuvor. Unsere Angst, Stressgefühle sowie Veränderung unserer Prioritäten und unseren sozialen Verhaltens beeinflusste auch Lebensmitteltrends des kommenden Jahres. Laut Whole Foods Experten wird es ein Jahr der Innovation in der Ernährung.
Die Grenze zwischen Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel wird immer dünner und wird langsam ganz verschwinden. Durch die Gesundheitsrisiken passen wir mehr auf unser Wohlbefinden einschließlich unserer Immununterstützung, Darmgesundheit und Stressabwehr. Da die Nahrung dabei eine bedeutende Rolle spielt, greifen wir oft nach solchen Lebensmittel, die reich an Vitaminen sind. Im Jahr 2021 können wir deswegen mehr probiotische Lebensmittel, s.g. Superfoods und Produkte mit funktionellen Inhaltsstoffen erwarten.
Das Arbeiten von zu Hause aus erlaubt vielen von uns mehr Zeit der wichtigsten Mahlzeit des Tages zu widmen. Somit wird langsam beispielsweise auch der Sonntagsbrunch zu einer alltäglichen Sache. Neue innovative Produkte werden dementsprechend auf den Markt gebracht.
Da die meisten Speisen werden jetzt zu Hause vorbereitet und gekocht, sucht man nach neuem Geschmack. Mit Saucen, Gewürzen, oder Dressings, die einen minimalem Aufwand benötigen, werden auch langweiliges Essen oder Essensreste zur leckerer Speiße verwandelt. Wir können uns auf neuere Grundlagen freuen.
Nach dem Kaffeegeschmack wird überall gesucht. Nicht nur in den bereits bekannten Formen. Müsliriegel, Smoothies, Joghurt oder sogar Alkohol mit Kaffeegeschmack sind auch einige den kommenden Lebensmitteltrends von 2021.
Mit der kulinarisch neu gestalteten Nahrung für die Kleinsten wird es für die Eltern schwieriger sich zu entscheiden, jedoch gleichzeitig wird die Wahl viel reicher an gesunden Zutaten. Packungen mit frisch gepressten Obst, Gemüse ergänzt mit Gewürzen, die Omega-3-reiche Leinsamen enthalten, werden zum Mitnehmen zu kriegen.
Laut Whole Foods trägt zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung die Verwendung von Zutaten, deren Teile vernachlässigt oder nicht ausreichend genutzt wurden. Diese s.g. Upcycling-Lebensmittel, die früher verschwendet worden wären, bieten auch einen Platz zur Innovation für Marken und Lebensmittelhersteller. Außerdem kommt es dabei zur Maximierung von Energieverbrauch für die Herstellung, den Transport und die Zubereitung dieser Zutaten.
Olivenöl ist nicht mehr der allgegenwärtige Öl. Die Verbraucher greifen laut Whole Foods nicht mehr ausschließlich nach dem einen Öl. Es gibt weitere Speiseöle auf dem Markt, die zu Trends von kommendem Jahr wurden. Zu den Superfood-Ölen gehören Avocadoöl, Kürbiskernöl, Sonnenblumenöl, Walnussöl.
Wenn es um Getränke geht, erfüllt Kombucha-Tee alle Anforderungen. Es ist Glutenfrei, und enthält probiotische Kulturen. Viele Marken produzieren neulich saftige Versionen dieses Getränks bzw. Cocktails, die direkt in Flaschen gefüllt werden.
Reich an Ballaststoffen und pflanzlichem Protein sind Kichererbsen laut Whole Foods der neue Blumenkohl. Denken Sie nicht nur über Humus oder Falafel, Kichererbsenmehl, Kichererbsen-Tofu oder sogar Cerealien aus Kichererbsen, das alles können Sie in 2021 erwarten und ausprobieren.
Beim Trocknen von Produkten in höchster Frische, bleiben ihre Nährstoffe sowie der leckere Geschmack beibehalten. Außerdem werden Obst und Gemüse mit Chili, Salz, Ingwer oder Kakao-Nieselregen gewürzt.