Kupino App
Kostenlos bei Google Play
Auch Sie gehören zu den Black Friday Enthusiasten? Der quasi Shopping-Feiertag ist bald wieder da und dieses Jahr findet er am 27. November statt. Black Friday wurde aus den USA nach Deutschland durch Apple in 2006 gebracht. So wie jedes Jahr, zwischen dem 23. Und 29. November, gibt es auch in Deutschland in zahlreichen Geschäften 24 Stunden lang große Rabatte auf das ganze Sortiment.
Die teilnehmenden Händler bieten öfters ihre reduzierte Ware nicht nur am Black Friday an, sondern verlängern die Aktionen für ihre Kunden auf die ganze Vorwoche die sog. Black Week, sowie auf das ganze Wochenende also Black Weekend. Bei manchen können Sie sogar auch noch bis Montag günstig einkaufen, da oft auch der darauf folgende Cyber Monday in den Black Friday Wahnsinn miteinbezogen wird. Welcher Händler und wann mit den Rabatten beginnt, hängt völlig von ihm und der Eigenplanung ab.
In der Umfrage von blackfriday.de mit Marktforschungsunternehmen Appinio, haben 92 Prozent eingegeben Black Friday zu kennen. Der Shoppingtag sieht also in Deutschland fest eingebettet zu sein. Nun ist die Frage, wie die diesjährige Pandemie das Einkaufsverhalten der Kundschaft beeinflusst.
In der vorhin genannten Umfrage hat bereits 77 Prozent der befragten angegeben, vorzuhaben während Black Friday einzukaufen. Obwohl die Aktionen auch zunehmend in stationären Handel angeboten werden, hat der Coronavirus die Einkaufsabsichten der Mehrheit beeinflusst und 65 Prozent der befragten plant das Risiko einer Ansteckung zu vermeiden und somit ihre Einkäufe online zu erledigen.
Wegen der Corona-Pandemie hat sich der Onlineversandhändler Amazon entschieden dem Black Friday einen Frühstart zu geben. Unter dem Motto “Früher einkaufen. Früher entspannen!“ starten Frühe Black Friday Angebote bereits ab dem 26. Oktober bis 19. November. Außerdem kriegt die Kundschaft, die sich für das Amazon Prime Programm angemeldet hat, 30 Minuten früher den Zugriff auf Blitzangebote.
Das Online-Versandimperium bietet vielfältige Produkte von 5 000 Marken an, die bereits in der Woche vor Black Friday, also von 23. November, stark reduziert werden. Kleidung, Einrichtungsartikel, Elektronik und vieles mehr, kann bei Otto mit einem tollen Service erworben werden. Die Black Friday Aktionen für 2020 wurden bei diesem Händler noch nicht bekanntgegeben, durch tägliche Top-Deals lohnt sich aber auch jetzt schon auf das Angebot zu schauen.
Die neusten Elektrogeräte zum Schnäppchenpreis finden Sie bei dem größten Elektronikhändler in Deutschland jetzt schon. Bei Media Markt gibt es immer spezielle Rabatte, anders ist es auch zum Black Friday nicht! Dieses Jahr werden sogar bereits in der ersten November Woche Apple Produkte zum Sonderangebot angeboten. Dieser Händler wird seine Rabatte bis zum Ende des Monats fortsetzen.
Auch bei Saturn werden verschiedene Aktionen den ganzen November gelten. Diese Elektronikkette hat sich nämlich auch entschieden gleich die erste und die darauf folgenden Wochen bis zu Black Friday mit Rabatten zu feiern. Als erstes gibt es Rabatt auf Smartartikel, den Sie bis zum 9. November nutzen können. Die wöchentlichen Angebote wechseln mit Aktionen des Wochenendes den ganzen Monat über.
Mit seinen hochqualitativen Produkten erfreut Samsung auch dieses Jahr seine Klientel mit Spezial-Angeboten. Manche Händler verraten Ihre Deals früher andere dagegen überraschen mit Top-Aktionen erst in der Black Woche. Bei Samsung sieht es bis jetzt so aus, dass der diesjährige Black Friday mit dem 23. November startet. Es gibt aber auch diesmal sicher Gründe für Freude!
Die Liste der Geschäfte, in denen jedes Jahr Black Friday-Verkäufe stattfinden, endet hier jedoch nicht. Sie können diesen Einkaufsurlaub so wie jedes Jahr auch jetzt mit fast jedem Einkauf feiern. Unter andere beliebten Marken, die für große Rabatte während des Black Friday bekannt sind, gehören auch Berlet, Aetka, expert Octomedia, OBI, Adidas, Puma, Hornbach.
Das Jahr 2020 brachte jedoch viele Veränderungen mit sich, und viele Händler haben ihre Black Friday-Aktionen aufgrund von Pandemie-Maßnahmen früher auf den Markt gebracht oder sie für einen längeren Zeitraum gültig gemacht. Vergessen Sie also nicht, die neuesten Flyer aus beliebten Black Friday-Kategorien wie Elektro, Haus, Garten und Möbel oder Bekleidung, Mode und Sport zu lesen, damit Sie keine Neuigkeiten über aktuelle Rabatte und Verkäufe am Black Friday im November verpassen. Viel Spaß beim Einkaufen!